Jetzt beraten lassen

Schritt-für-Schritt zum Wohnungseigentum

Überblick über den Kaufprozess in Deutschland

Ablauf des Wohnungskaufs

  1. Bedarfsanalyse: Welche Immobilie passt zu Ihren Wünschen und Zielen?
  2. Finanzierung: Konditionen prüfen, Eigenkapital berechnen, Banken vergleichen.
  3. Immobiliensuche: Passende Angebote recherchieren und vorauswählen.
  4. Besichtigung: Objekte persönlich begutachten, Zustand prüfen.
  5. Kaufangebot: Preisverhandlung und Abgabe eines Angebots.
  6. Vertragsprüfung: Rechtliche Beratung und Prüfung aller Dokumente vor Unterschrift.
  7. Notartermin: Offizielle Beurkundung und Vertragsabschluss durch einen Notar.
  8. Grundbucheintrag: Eigentumsübertragung erfolgt durch Eintrag ins Grundbuch.
  9. Übergabe: Schlüsselübergabe und detailliertes Übergabeprotokoll.
  • Wir begleiten Sie mit unserer Erfahrung durch jeden Schritt – sicher, zuverlässig, transparent.

Wichtige Tipps & Fallstricke

  • Checkliste für Käufer: Prüfen Sie Finanzierung, Unterlagen und Notartermine rechtzeitig.
  • Kosten und Fristen: Berücksichtigen Sie Grunderwerbsteuer, Maklerprovision und Kaufnebenkosten.
  • Fragen & Antworten: Häufig gestellte Fragen zum Ablauf werden auf Wunsch vorab geklärt.

Unterstützung im Kaufprozess?

Jetzt unverbindlich beraten lassen